Hobby Line Foto Transfer Potch

So ergeben sich unendlich viele kreative Ideen mit Ihrem Lieblingsfoto.
Tipps zur Anwendung
- Untergrund sollte hell, sauber und trocken sein.
- Auf glatten Untergünden, z.B. Kerzen den Foto Transfer Potch als Haftgrundierung auftragen und ca. 20 Minuten trocknen lassen
- Für den Fotoausdruck normales Kopierpapier verwenden (kein Fotopapier!).
- Fotoausdrucke mit dem Tintenstrahl-Drucker sind nicht geeignet, da sie nicht wasserfest sind.
- Die Kopie von Fotos und Schriften spiegelverkehrt verwenden, damit das fertig gestaltete Bild das Originalmotiv genau wiedergibt.
- Beim Gestalten eines Keilrahmens ein Buch o.ä. zur Stabilisierung unterlegen.
- Bei wasserempfindlichen Untergründen (z.B. Karton) auch die gesamte Fläche um das Foto herum mit dem wasserfesten POTCH bestreichen. Dadurch ist die Fläche geschützt, wenn das Bild später zum Ablösen der Papierschicht angefeuchtet wird.
- Für Dekozwecke auf appreturfreien Textilien geeignet (nur Handwäsche).
- FOTO TRANSFER POTCH auf der Bildseite und auf dem Untergrund nicht antrocknen lassen sondern Nass-in-Nass zusammenfügen. Zügig arbeiten.
- Kleberreste um das Bild herum sofort mit einem Tuch entfernen.
- Bei Gestaltungen auf Glas und Porzellan können Kleberreste nach dem Fönen im abgekühlten Zustand mit Glasreiniger entfernt werden.
- Nach dem Fönen den Untergrund vollständig auskühlen lassen, bevor die Papierschicht zum Ablösen angefeuchtet wird.
- Werden die gestalteten Bilder abschließend mit Hobby Line Acryl-Lacken dünn und gleichmäßig überlackiert, verschwinden feine weiße Papierfaserrückstände und die Farben sind noch brillanter und auch wasserfest.
- Fertig gestaltete Bilder erhalten mit Hobby Line POTCH Plus 3D-Effekt
(Art.-Nr. 49080) akzentvolle 3D-Effekte. - Arbeitsgeräte mit klarem Wasser reinigen.
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln)